Schluß endlich entschlossen wir uns für eine Küche vom Schweden!
Warum?
Nun zum einen ist da die Preistransparents, sobald man die Küche im Planer gezeichnet hatte, kamen sämtliche Preise und genaue Artikelbezeichnungen in einer Liste.
Bei anderen Möbelhäusern ist das leider nicht so, dort ist man immer auf Personal angewiesen und man kann sich im vorfeld nur sehr schwer ein Bild von den Preisen machen.
Aber auch vom Preis-Leistungsverhältnis, ist der Schwede sehr gut unterwegs. Man bekommt alle Artikel sofort und kann noch am selben Tag loslegen mit dem Aufbau.
Keine Lieferzeiten, keine Wartezeiten und noch ein Vorteil: er ist überall in Europa vertreten und mit etwas "Fleißarbeit" kann man Kosten Sparen.
Aber dazu später...
Gut, also die Küche kommt vom Schweden, wie sieht es mit dem Boden und den Wänden aus?
Hier hatten wir viele Kilometer Laufarbeit zu meistern.
Sämtliche Baumärkte sind wir rauf und runter gelaufen, bis wir endlich unsere Vorstellungen gedeihen lassen konnten.
Der Boden wurde aus Vinyl und der Fliesenspiegel aus Fliesen gefertigt.
Ja liebe Fliesenleger, keine Glasplatte, kein Laminat, nein ein ganz normaler altehrwürdiger Fliesenspiegel.
Allerdings mit einem kleinen Extra: Natursteine bilden eine Mittelschicht.
—————
Sich für Newsletter anmelden: